Direkt zum Hauptbereich

Sprint Review Januar 2021







Der Januar 2021 war bei uns wohl wie bei vielen geprägt von Covid-19, Homeoffice, Homeschooling und teilweise schönem Schnee. Das schlägt auf Gemüt, die Kids sind kaum mehr für Schule zu motivieren, wenn draußen mal 15 cm Schnee liegen. Der Weg zur Arbeit hat als Highlight, das man auf der Treppe von der Küche zum Homeoffice Büro eine Staubfluse findet und sich sagt: Ok wir müssen mal saugen.

Was unseren Weg zum geruhsamen Ruhestand angeht, gab es im Januar einige kleine High- bzw. Lowlights.

Als Highlight würde ich zwei vergessene Sonderzahlungen von unserem neuen Gasanbieter und von meiner Photovoltaik Anlage nennen. Man kann über den Klima Wandel sagen was man will, aber bei den Heizkosten und der Strom Generierung sehe ich hier im Moment einen positiven Effekt.

Lowlight war dann mein erster Kommunikationszwischenfall mit Trade Republic. Pfizer hatte mir im Jahre 2020 1,2415 Viatris Aktien geschenkt, die dann nach einiger Zeit auch in meinem Depot aufgetaucht sind. Nun waren plötzlich 0,2415 Viatris Aktien weg und dafür ca. 2,30 EUR mehr auf meinem Verrechnungskonto. Was war geschehen?

Offenbar konnten die Bruchteile nicht verwahrt werden und wurden deshalb sofort verkauft. So die relativ schnelle Auskunft des Trade Republic Supports. Doch warum bekomme ich die Info nicht von denen, sondern eine desaströse Abrechnung. Verkauf des Bruchteiles brachte ca. 3,30 EUR - 1 EUR Standard Tradekosten von Trade Republic. Macht eine saubere Kostenquote von ca. 30%. Zum Glück war der Bruchteil nicht noch kleiner, sonst hätte ich hier draufgezahlt.

Das zweite Lowlight rund um Trade Republic war die ganze Geschichte rund um WallStreetBets. Hier hatte ich für mich auch einen Tagebuch Eintrag geschrieben. Dort kannst Du meine Gedanken zu den Vorkommnissen finden.

Insgesamt muss ich mir überlegen wie ich damit weiter umgehe. Die Frage ist, ob es für mein Geld ein wirkliches Risiko gibt, wenn ich es über Trade Republic investiere. Das wird sicherlich auch ein Thema für die nächsten Monate sein.

Sprint Review

Für den Monat Januar hatte ich mir 4 Themen vorgenommen, von denen ich dann auch 2 fertig gestellt habe und 2 in den nächsten Sprint wandern müssen.

Sparer Freibetrag auf die Konten verteilen

Fertig verteilt.

Meine P2P Investitionen überprüfen und 400-500 EUR investieren

Die Überprüfung hat erstmal keine Änderung des bisherigen Vorgehens erbracht. Ich hatte mich vorher schon entschieden, bei Bondora auf einzelne Investitionen in der Zukunft erstmal zu verzichten und das Geld, das als Zins und Tilgung reinkommt in den Go & Grow Bereich wandern zu lassen. Die Sondereinnahmen flossen dann gleichverteilt in meine P2P Investitionen.

Beginnen Know How im Bereich Optionshandel aufzubauen

Genau genommen habe ich hier nix gemacht. Aber ich habe mir zumindest einige Stellen im Netzt gesucht, an denen ich weiterlesen werde.

Wie geht es mit dem Weihnachtsgeld der Kinder weiter?

Das Weihnachtsgeld der Kinder ist erstmal nur auf Ihre Verrechnungskonten bei der ING geflossen. Im nächsten Schritt ist jetzt zu überlegen, wie wir es möglichst kostengünstig, aber dafür höchst profitabel und mit Null Risiken angelegt bekommen. Mir schweben da einige günstige ETF's vor, die verschiedene Bereiche abdecken und die kostenlos bespart werden können.

Ausgaben Optimierung

Jo, da is jetzt mal eher nicht viel passiert. Die Ausgaben im Dezember sind im geplanten Rahmen geblieben. Lediglich 2 Kündigungen für Online Mitgliedschaften sind rausgegangen. Ich denke gerade in diesem Punkt haben wir noch etwas Potential. Meistens werden diese Mitgliedschaften über Paypal oder CC bezahlt. Deshalb sind sie bei meiner ersten Bestandsaufnahme nicht aufgetaucht. Diese bezog sich vor allem auf unser Giro Konto. Ersparnis dann doch 120 EUR pro Jahr.

Investitionen

Januar ist die Zeit der Versicherungen bei uns. So ist doch der eine oder andere Jahresbeitrag, z.B. für die beiden Autos fällig geworben. Als Ergebnis flossen magere 800 EUR auf die Verrechnungskonten. Dazu gesellten sich dann noch die beiden Sonderzahlungen über insgesamt 300 EUR. Damit haben wir im Januar insgesamt 1.100 EUR sparen können.

Der Ausblick auf den Februar sieht da besser aus. Zum einen gibt es in diesem Monat kaum jährliche Beiträge, zum anderen fallen leider oder zum Glück unsere jährlichen Kosten für den Besuch des Faschings, eh Karneval, am Rhein aus.

Aktien Handel

Wie in meinen Überlegungen für das neue Jahr beschrieben, werde ich mich in der Zukunft mehr auf den Ausbau meiner bestehenden Positionen fokussieren. Das bedeutete für diesen Monat, dass die gesamte Sparrate von 800 EUR in zusätzliche Aktien von STAG industrial Inc, Medical Properties Trust und Realty Income Corporation flossen. Das machte 45 neue Anteile, die mir jeden Monat 4,50 EUR Dividende schenken.

P2P Kredite

Wie bereits beschrieben wurden die Sonderzahlungen bestehend aus einem Gas Sofort Bonus und einer Abrechnung meiner Photovoltaik Anlage in P2P Kredite gesteckt. Als Ergebnis ist mein Anteil an P2P Krediten an den Gesamtinvestitionen auf 9,72 % gestiegen. In meinem Zielbild wollte ich nicht über 10 % kommen, was bedeutet, dass die nächsten Monate da erstmal nicht so viel passieren wird.

Dividenden, Ausschüttungen und sonstige Einnahmen

Dividenden und Ausschüttungen hielten im Januar erstmal keine Überraschungen für mich bereit. alle haben gezahlt und das Ergebnis waren knapp über 22 EUR. Nicht viel, aber der Vergleichswert aus 2020 sieht noch beschaulicher aus. Dort stand ein schwarze grausame 0. Somit kann ich eine Steigerung leider noch nicht berechnen, da man ja nicht durch 0 teilen kann.

Sprint Planung Februar 2021

Meine Februar Sprintplanung wird dünn. Homeschooling, Homeoffice und die damit einhergehenden Belastungen raten einfach dazu, es ruhig angehen zu lassen. Ich habe deshalb mir eigentlich nur die beiden bestehenden Punkt und den Standard Punkt des monatlichen Investments vorgenommen.

  • Beginnen Know How im Bereich Optionshandel aufzubauen
  • Wie geht es mit dem Weihnachtsgeld der Kinder weiter?
  • Monatliches Investment durchführen

Call2Action

Shitstorm bitte in die Kommentare! Ich erwarte mir hier schon einen oder zwei erboste Kommentare von Karnevals Jecken. 😉




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...

Gedanken zum Jahresabschluss 2020

  Heute geht es mal nicht nur ums Geld. Das Jahr 2020 war Action pur. Gewollt oder ungewollt sind wir alle in einen globalen Zustand geraten, der Veränderung bringt und bringen wird. Familien existieren nicht mehr, Unternehmen hatten teilweise 10 Monate keine Umsätze. Auf der anderen Seite gingen auch Türen auf. Wer hätte gedacht, dass es plötzlich eine so breite Zustimmung zu Homeoffice in Unternehmen geben würde. Vor diesem Hintergrund habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Welche Themen mich / uns im Jahr 2020 bewegt haben. Wie wir damit umgegangen sind und was 2021 uns bringen wird. Rente Die Pandemie hat uns zumindest zeitweise auch Zeit verschafft, sich etwas auf sich selbst zu besinnen. Man kann am Samstagvormittag nicht in drei Baumärkte fahren, um einen Duschvorhang zu kaufen, weil der alte nicht mehr gefällt. Ein Ergebnis aus dieser Zeit war die schlagartige Erkenntnis:  Die Rente kommt!  Nicht gleich, aber sie kommt und wir haben uns über das Thema noc...

Quo vadis ING? - Review meines ING Direct Depots

  Bei meinem letzten ETF Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Transaktionskosten massiv erhöht haben. Meine Nachforschung ergab, dass die New Bee Vorteile bei meinem ING Direct Depot ausgelaufen sind. Das hatte ich noch im Hinterkopf, aber natürlich über die Zeit war das Vergessen.  Diese Preiserhöhung ist für mich Anlass, einen kleinen Review meines derzeitigen Depots zu machen und zu überlegen, wie es mit meinem Depot bei der ING weitergehen wird.