Direkt zum Hauptbereich

P2P Kredite - Ich bin mutig mit Mintos

P2P Kredite - Ich bin mutig mit Mintos

In diesem Post findest Du meine Strategie, wie ich bei Mintos Geld verdienen will ohne gleich Pleite zu gehen. Das tue ich im vollen Bewusstsein, das es einiges an Kritik an Mintos gab und gibt. Auch die derzeitigen Risiken durch Covid-19 kenne ich und werde deshalb mein Investment klein halten.

Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass meine Reise zur angenehmen Rente noch nicht so lange dauert und ich so des Öfteren die Meinung anderer anhöre, um dann aber trotzdem meine eigene Entscheidung zu fällen. 

Situation – Mintos in der Kritik

Ich hatte mir vor einiger Zeit schon einen kleinen Plan gemacht, in welche P2P Kredit Plattformen ich investieren möchte. Die Details dazu findest Du in meinem Artikel P2P Kredite - Jetzt gehts los
Neben Bondora, bei dem ich bisher ganz zufrieden bin, stand als nächstes Mintos auf dem Plan. In der Vorbereitung zu meinem Einstieg bin ich über einen Kommentar auf Twitter gestoßen, der mich nochmal intensiver ins Denken gebracht hat.
Als Antwort auf einen freudigen Tweet „Ich bin jetzt in Mintos investiert“, hatte ein alt eingesessener Investor auf Twitter gepostet:



 

Mein erster Gedanke war: Was ist da dran? Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich dort Geld anlege?

Nachdem ich Geld gewinnen will und nicht verlieren, war das der Anlass genauer nach zu graben.

Themen, die ich im Netz fand, waren zum Beispiel:

  • Probleme mit Interessenskonflikten
  • Kreditvermittler werden nicht sauber überwacht
  • Zeitplanverlängerung

Hier für gibt es einen sehr guten Artikel von rethink-p2p.de : Hat Mintos eine rote Linie überschritten?

Situation COVID-19

Zu den Kritik Punkten speziell an Mintos kommt im Moment auch noch die Ungewissheit der steigenden Zahlen von COVID-19. Der Winter wird sicherlich dazu führen, das noch mehr Personen ohne Einkommen auskommen müssen und so die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen steigt.

Nach einigen Überlegungen kam ich zu einer Entscheidung.

Meine Entscheidung für Mintos

Ich habe mich trotz der offenkundigen Probleme für die Plattform Mintos entschieden. Dafür sprachen 3 Gründe:

  1. Ich habe die Möglichkeit gezielt die Kreditvermittler auszuwählen, die ich für zuverlässig halte.
  2. Ich sehe im Zweitmarkt die Möglichkeit mit etwas Aufwand etwas Geld zu verdienen, ohne zu große Risiken eingehen zu müssen.
  3. Über die Verteilung auf mehrere Plattformen und einen überschaubaren Investitionsbetrag kann ich mein Gesamtrisiko überschaubar gestalten. 

Mein System

Mir stellte sich nun die Frage, wie ich die bestehenden Risiken etwas in den Griff bekommen könnte. Zunächst werde ich komplett auf die Mintos Strategien verzichten. Hier habe ich keinen Einfluss auf die Unternehmen in die investiert wird.

Im nächsten Schritt habe ich mir Antworten auf die drei allgemeinen Risiken überlegt:

Ausfall eines Kreditnehmers

Grundlage ob ein Kreditnehmer vertrauenserweckend ist, ist für mich das Vertrauen in die Due Diligence des Kreditvermittlers. Weitere für mich wichtige Kriterien sind:

  • Ursprünglicher LVT < 80%
  • Ein Zahlungsplan, bei dem die monatliche Rate sich über die Zeit höchstens verdoppelt
  • Laufzeit ist sinnvoll gegenüber dem Kreditgrund. (Auto Kredit über 10 Jahre macht keinen Sinn)
  • Eingesetzter Betrag < 10 EUR pro Kredit

Die Kredite werde ich vor allem auf dem Zweitmarkt erwerben, um zum einen vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern und zum anderen die Bezahl Historie des Kredit Nehmers mit in die Beurteilung aufnehmen zu können.

Ausfall eines Kredit Vermittlers

Für mich ist wichtig, dass es kein Neuling ist und ich Vertrauen in seine bisher gezeigt Leistung bekomme. So habe ich zunächst folgende Kriterien gewählt:

  • Alter des Unternehmens > 7 Jahre
  • Quote fristgerechter Zahlungen > 80%
  • Sie vergeben nicht nur über Mintos Kredite
  • Die Zinsen sollten über 7,5 % liegen 

Das Mintos Rating schaue ich mir an, nur habe ich es nicht wirklich verstanden. Deshalb spielt es nur eine untergeordnete Rolle. Wobei ein klares A oder A- natürlich besser ist als ein C-.

Ausfall der Plattform Mintos

Insgesamt möchte ich maximal 10% meiner Investments auf verschiedene Plattformen verteilen. Damit ergibt sich für Mintos derzeit ein maximaler Anteil von 5%. Das ist zwar heute deutlich über meiner Verlust Risiko Obergrenze von 2%, aber in der Zukunft werden sicherlich 3 oder 4 weitere Plattformen dazu kommen und dann bin ich bei bzw. unter den 2 %.

Bis dahin werde ich in Mintos auch nur mit einem sehr überschaubaren Betrag investieren. Ziel ist für mich hier die Möglickeit zu haben zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Diese werde ich in besseren Zeiten für höhere Investments einsetzen.

Damit habe ich jetzt neben Bondora auch noch eine zweite Plattform, auf der ich in P2P Kredite investiere.

Call 2 Action

Schreibe jetzt einen Kommentar: Wie sinnlos sind meine Überlegungen?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sprint Review Januar 2021

Der Januar 2021 war bei uns wohl wie bei vielen geprägt von Covid-19, Homeoffice, Homeschooling und teilweise schönem Schnee. Das schlägt auf Gemüt, die Kids sind kaum mehr für Schule zu motivieren, wenn draußen mal 15 cm Schnee liegen. Der Weg zur Arbeit hat als Highlight, das man auf der Treppe von der Küche zum Homeoffice Büro eine Staubfluse findet und sich sagt: Ok wir müssen mal saugen.

Sprint Review März 2021

Unser Stichwort lautete im März in erster Linie Long COVID . Die Nachwirkungen der Covid-19 Erkrankung meiner Frau haben uns auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch ungeplante Homeschooling Wochen, die die Situation nicht einfacher machten. Ich kann nur jedem Raten, der an einen Impfstoff kommt, lasst Euch impfen. Neben den kurzfristigen Problemen des Alltags ist auch wieder in Bezug auf unsere Rente etwas geschehen. Durch den Lockdown und die damit einhergehenden Konsum Einschränkungen ist die Sparrate höher ausgefallen , als erwartet. Was mich in den letzten Tagen allerdings etwas irritiert, ist die Börse. Sie steigt und steigt . Das ist gut für meine Investments, aber ich sehe außer den Schulden finanzierten Stützungsprogrammen aus den USA oder in Europa keinen sinnvollen Grund für die immer wiederkehrenden Höchstwerte. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, mehr Geld für den Fall eines größeren Dips zurück zu legen und auch bei weiter steigenden Kursen eine gewisse Gewinnmitnahme ...

Sprint Review Mai 2021

Der Mai 2021 brachte Entscheidungen und der Blick ging nach vorne. Ja ich habe mich entschieden ein Angebot meines alten Arbeitgebers anzunehmen. Ich bin nun offiziell auf der Suche nach einem neuen Job. Doch first Things first. Ich habe die letzte Zeit genutzt mich etwas um mich selbst zu kümmern. Mehr Sport, etwas abschalten und einige Dinge zu sortieren, die seit langem liegen geblieben sind. Gerade die Pfingstferien habe ich dazu genutzt richtig Zeit mit unseren Kids zu verbringen, die langsam in ein kritisches Alter kommen, in dem die Eltern dann nicht mehr so wichtig sind und man lieber was mit den Freunden macht. Für Anfang Juni habe ich mir dann vorgenommen mich um eine neue berufliche Perspektive zu kümmern.  Unsere Rentenpläne sind von der derzeitigen Situation unbelastet. So stand der Mai nochmal im Zeichen von Corona. Das bedeutet, die Ausgaben für Freibad, Restaurant und co. vielen aus und unsere Sparrate war dementsprechend wieder deutlich höher als erwartet. Meine ...