Direkt zum Hauptbereich

Anfänger Glück - Siemens Aktie

Meine erste Investition ging in die Siemens Aktie. Mit Siemens hatte ich bereits in der Vergangenheit zu tun. Ich kenne das Geschäft von Siemens etwas und auch die interne Politik. Deshalb traute ich mir bei dieser Aktie am meisten zu.

Ich sage dazu Anfängerglück, aber vielleicht war es auch die unbewusste Aneinanderreihung verschiedener günstiger Faktoren und Einschätzungen. Ergebnis war ein gewisses Polster, das mir eine gewisse Reserve für neue Investitionen gibt, ohne gleich bei meinem investierten Geld ins Minus zu rutschen.

 

Ausgangssituation war ein leeres Depot

Nach der Erkenntnis, ich muss was für die Rente tun, hatte ich mir ein Online Depot bei der ING besorgt. Wie ich zur ING habe ich in meinem letzten Post beschrieben.

Ich war gerade wegen des Lockdowns im Homeoffice, was zwar zunächst mal zu mehr Arbeit führte, aber auf der anderen Seite mir auch 2 Stunden am Tag mehr Zeit für mich einbrachte.

Es war Ende März 2020 und die Corona Krise hatte die Aktien in eine ordentliche Korrektur, auch als Absturz zu bezeichnen, geschickt.

Mein Tagesgeld Konto hatte in den letzten Jahren insgesamt ca. 20 EUR Zinsen abgeworfen, was für meine Rentenpläne eher unzureichend war.

 

Was soll ich jetzt kaufen? Die Antwort lautete Siemens Aktien.

Ich war auf der Suche nach einer Aktie, die ich einigermaßen kannte. Von der ich überzeugt war, dass es sich um ein gesundes Unternehmen handelt und die Branche sich gerade nicht in der Krise befindet.

Touristik, Auto und Versorger Aktien vielen bei mir wegen den Themen Corona, Elektroautos und Atomkraftwerke erstmal weg. Bei Banken und Versicherungen habe ich bisher nicht wirklich verstanden, wie sie in der derzeitigen Situation Geld verdienen. Deshalb rutschten sie auch nicht unter meine Top Kandidaten.   

Aber was gibt es denn sonst noch, was man vertrauen kann?

Dann kam ich zur Siemens Aktie. Ein Kurs von 82 EUR war einfach zu verlockend. Mein Gefühl lag so bei 100 EUR sollte die doch Wert sein. In der Vergangenheit hatte ich privat mit dem Unternehmen zu tun und das waren eigentlich immer gute Erfahrungen. Also Kauf.

Nachdem ich manchmal ein eher vorsichtiger Mensch bin, habe ich hier aber nicht alles auf eine Karte gesetzt, sondern „nur“ 40%.

OK ich hatte damals auch noch nichts zum Thema Diversifikation und Risiko Minimierung gelesen. Heute würde ein Kauf bei mir etwas anders aussehen. Im Moment investiere ich höchstens 10% meines Kapitals in einen einzelnen Wert.

 

Die Gründe für den Kauf

Gründe für den Kauf gab es im Nachhinein betrachtet genau einen:

Bauchgefühl

 

Ich habe sie verkauft

Nachdem meine Siemens Aktien sehr schön gestiegen sind, habe ich einen Teil bei ca. 108 EUR verkauft. Grund waren die schönen Gewinne und das Gefühl diese sichern zu müssen. 

Den zweiten Teil habe ich dann veräußert, als Post von der Siemens AG bei mir eintraf. Inhalt war die Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung wegen der Abspaltung des Energie Bereichs.

Kurz davor hatte ich mein einschneidendes Erlebnis mit der Wirecard Aktie, aber das ist ein anderes Kapitel. Als Learning, gehe ich kein größeres Risiko mehr bei Unternehmensereignissen ein, die ich nicht im Detail verstehe oder wo kritische Stimmen ein sinnvolles Szenario für einen Wertverfall bringen können.

 

Call 2 Action

Was war Deine erste Investition? Glück gehabt?

Ich freue mich über jeden Kommentar und Tipp

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sprint Review Januar 2021

Der Januar 2021 war bei uns wohl wie bei vielen geprägt von Covid-19, Homeoffice, Homeschooling und teilweise schönem Schnee. Das schlägt auf Gemüt, die Kids sind kaum mehr für Schule zu motivieren, wenn draußen mal 15 cm Schnee liegen. Der Weg zur Arbeit hat als Highlight, das man auf der Treppe von der Küche zum Homeoffice Büro eine Staubfluse findet und sich sagt: Ok wir müssen mal saugen.

Sprint Review März 2021

Unser Stichwort lautete im März in erster Linie Long COVID . Die Nachwirkungen der Covid-19 Erkrankung meiner Frau haben uns auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch ungeplante Homeschooling Wochen, die die Situation nicht einfacher machten. Ich kann nur jedem Raten, der an einen Impfstoff kommt, lasst Euch impfen. Neben den kurzfristigen Problemen des Alltags ist auch wieder in Bezug auf unsere Rente etwas geschehen. Durch den Lockdown und die damit einhergehenden Konsum Einschränkungen ist die Sparrate höher ausgefallen , als erwartet. Was mich in den letzten Tagen allerdings etwas irritiert, ist die Börse. Sie steigt und steigt . Das ist gut für meine Investments, aber ich sehe außer den Schulden finanzierten Stützungsprogrammen aus den USA oder in Europa keinen sinnvollen Grund für die immer wiederkehrenden Höchstwerte. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, mehr Geld für den Fall eines größeren Dips zurück zu legen und auch bei weiter steigenden Kursen eine gewisse Gewinnmitnahme ...

Sprint Review Mai 2021

Der Mai 2021 brachte Entscheidungen und der Blick ging nach vorne. Ja ich habe mich entschieden ein Angebot meines alten Arbeitgebers anzunehmen. Ich bin nun offiziell auf der Suche nach einem neuen Job. Doch first Things first. Ich habe die letzte Zeit genutzt mich etwas um mich selbst zu kümmern. Mehr Sport, etwas abschalten und einige Dinge zu sortieren, die seit langem liegen geblieben sind. Gerade die Pfingstferien habe ich dazu genutzt richtig Zeit mit unseren Kids zu verbringen, die langsam in ein kritisches Alter kommen, in dem die Eltern dann nicht mehr so wichtig sind und man lieber was mit den Freunden macht. Für Anfang Juni habe ich mir dann vorgenommen mich um eine neue berufliche Perspektive zu kümmern.  Unsere Rentenpläne sind von der derzeitigen Situation unbelastet. So stand der Mai nochmal im Zeichen von Corona. Das bedeutet, die Ausgaben für Freibad, Restaurant und co. vielen aus und unsere Sparrate war dementsprechend wieder deutlich höher als erwartet. Meine ...