Direkt zum Hauptbereich

Sprint Review Mai 2021






Der Mai 2021 brachte Entscheidungen und der Blick ging nach vorne. Ja ich habe mich entschieden ein Angebot meines alten Arbeitgebers anzunehmen. Ich bin nun offiziell auf der Suche nach einem neuen Job. Doch first Things first. Ich habe die letzte Zeit genutzt mich etwas um mich selbst zu kümmern. Mehr Sport, etwas abschalten und einige Dinge zu sortieren, die seit langem liegen geblieben sind. Gerade die Pfingstferien habe ich dazu genutzt richtig Zeit mit unseren Kids zu verbringen, die langsam in ein kritisches Alter kommen, in dem die Eltern dann nicht mehr so wichtig sind und man lieber was mit den Freunden macht.

Für Anfang Juni habe ich mir dann vorgenommen mich um eine neue berufliche Perspektive zu kümmern. 

Unsere Rentenpläne sind von der derzeitigen Situation unbelastet. So stand der Mai nochmal im Zeichen von Corona. Das bedeutet, die Ausgaben für Freibad, Restaurant und co. vielen aus und unsere Sparrate war dementsprechend wieder deutlich höher als erwartet. Meine Strategie kam im Mai auch wieder traditionell zu kurz. Es hat sich dennoch etwas im Rahmen gehalten und somit für mich ok. An der Einnahmenfront gab es dann auch noch einen Rekord.

Sprint Review


Für den Monat Mai gab es keine richtige Sprint Planung. In meiner freien Zeit stand das Thema Job und Zukunft ganz groß über allem. Dennoch habe ich die beiden Standard Themen abgearbeitet.

Monatliches Investment planen und Umsetzen

Unsere Sparrate war üppig, die Kurse stimmten und somit war dieser Punkt schnell erledigt. 

Meine Trade Republic Strategie fertigstellen

Boa eh, was für ein Sch**s. Im April hatte ich noch berichtet, dass noch nicht alle Wertpapiere umgezogen waren. Das war erst kurz vor Pfingsten fertig. Damit kann ich im Juni dann in die nächste Runde gehen.

Ein Learning aus meinem ersten Transfer weg von Trade Republic ist, dass Aktien oder ETF immer kurz nach der Auszahlung von Dividenden umgezogen werden.

Wie im April berichtet war bei mir die Dividende der STAG Aktien weder bei der ING noch bei Trade Republic eingegangen. Beide Supporte hatten einen langen Finger in die Richtung des anderen. Am Ende erschien kommentarlos der fehlende Betrag bei Trade Republic. Hat nur 6 Wochen gedauert zwischen Ausschüttung und Gutschrift.

Investitionen


Shopping im Mai hat Spaß gemacht. Durch die erhöhte Sparrate von knapp 3000 EUR konnten einige Investments umgesetzt werden. Neben dem Corona Effekt gab es noch eine unverhoffte Sondereinnahme, die den Wert derart erhöht hat.

Beim Shopping habe ich mich auch im Mai konsequent nicht an meine eigene Strategie gehalten. Ich bin fest davon überzeugt, sich auf 1 Position zu beschränken, sinnvoll sind. Doch einen Fortschritt kann ich verbuchen. Ich habe mich auf die Positionen beschränkt, die ich bereits im Portfolio hatte.

Am Schluss waren es dann ganze 4 Positionen, die erweitert wurden. Alle Zukäufe tätigte ich über Trade Republic, was zu 4 EUR Kauf Nebenkosten führte. Eine Kostenquote von 0,2% finde ich aber absolut ok.

Neben dem reinen Einkauf gab es auch einen Abschied in meinem Portfolio. AT&T hat vorerst mein Depot verlassen. Ausschlaggebender Grund dafür waren die Entwicklungen rund um die den Merge zwischen der Medien Sparte und Discovery. Das Tüpfelchen machten dann noch die neue Dividenden Politik. Ich habe weder die Erfahrung noch das Know How die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf mein Investment zu beurteilen. Ein zweiter Punkt ist meine Strategie in der Zukunft von Ausschüttungen einen Teil unseres Lebensunterhaltes zu beschreiten. Da ist eine Dividendenkürzung in diesem Ausmaß für mich keine Perspektive.

So habe ich den kleinen Gewinn von 8% mitgenommen. Von der Seitenlinie verfolgte ich dann die Aktie, wie sie gen Süden rauschte.

Einnahmen


REKORD Ein neuer allzeit Rekord wurde im Mai eingefahren. 200 EUR waren es dann am Ende. Ich gebe zu, dass das kein Hexenwerk ist, wenn man den ersten Mai als Aktionär erlebt, aber es trotzdem ein gutes Gefühl. Ab August kann ich dann anfangen die Vorjahresmonate mit den aktuellen Zahlen zu vergleichen.

Aktien Käufe


Insgesamt gab es 4 Zukäufe im Mai. Alles 4 erweiterten bestehende Positionen und erhöhen somit unsere jährlichen Dividenden Einnahmen um 144,00 EUR.

  • McDonalds - 6 Stück zu 190,75 EUR
  • Ares Capital - 35 Stück zu 15,70 EUR
  • Pepsi - 9 Stück zu 120,46 EUR
  • Main Street Capital - 20 Stück zu 33,45 EUR

Ein Learning der letzten Monate ist für mich, dass ich mich bei Zukäufen um die 500 - 1.000 EUR wohlfühle. In einem Beitrag zum Thema Invest habe ich mal gelesen, dass man immer nur so viel investieren soll, wie man sich wohl fühlt. Vielleicht werde ich das bei meinem Strategie Review im Herbst berücksichtigen.

P2P Investment


Da noch etwas Geld übrig war, habe ich mein Bondora Go & Grow Investment noch um 500 EUR erhöht. Natürlich war es nicht sinnvoll, mehr als 400 EUR im Monat einzuzahlen. Die derzeitige Obergrenze liegt bei besagten 400 EUR. Ich hatte noch 1.000 EUR im Kopf und offenbar ging diese News an mir vorüber.

Sprint Planung Juni 2021


Das eine geht, das andere kommt. Corona hat uns verlassen und die Jobsuche ist gekommen. Wird nie langweilig. Dennoch gehe ich davon aus, dass ich neben den Standards noch ein bisschen was für die Rente tun kann.

  • Steuerklärung abschicken
  • Bonus Systeme beleuchten 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...

Gedanken zum Jahresabschluss 2020

  Heute geht es mal nicht nur ums Geld. Das Jahr 2020 war Action pur. Gewollt oder ungewollt sind wir alle in einen globalen Zustand geraten, der Veränderung bringt und bringen wird. Familien existieren nicht mehr, Unternehmen hatten teilweise 10 Monate keine Umsätze. Auf der anderen Seite gingen auch Türen auf. Wer hätte gedacht, dass es plötzlich eine so breite Zustimmung zu Homeoffice in Unternehmen geben würde. Vor diesem Hintergrund habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Welche Themen mich / uns im Jahr 2020 bewegt haben. Wie wir damit umgegangen sind und was 2021 uns bringen wird. Rente Die Pandemie hat uns zumindest zeitweise auch Zeit verschafft, sich etwas auf sich selbst zu besinnen. Man kann am Samstagvormittag nicht in drei Baumärkte fahren, um einen Duschvorhang zu kaufen, weil der alte nicht mehr gefällt. Ein Ergebnis aus dieser Zeit war die schlagartige Erkenntnis:  Die Rente kommt!  Nicht gleich, aber sie kommt und wir haben uns über das Thema noc...

Quo vadis ING? - Review meines ING Direct Depots

  Bei meinem letzten ETF Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Transaktionskosten massiv erhöht haben. Meine Nachforschung ergab, dass die New Bee Vorteile bei meinem ING Direct Depot ausgelaufen sind. Das hatte ich noch im Hinterkopf, aber natürlich über die Zeit war das Vergessen.  Diese Preiserhöhung ist für mich Anlass, einen kleinen Review meines derzeitigen Depots zu machen und zu überlegen, wie es mit meinem Depot bei der ING weitergehen wird.