Direkt zum Hauptbereich

Sprint Review Dezember 2020





Das Jahr 2020 ist rum. Wie ich schon das eine oder andere Mal auf Twitter kommentiert habe, war es auch Zeit. Die finanzielle Seite war für uns noch am besten. Mit dem Start unserer Renten Pläne und unseren ersten Investments bewegte sich etwas. Beruflich und familiär war das schon etwas anderes.

Sprint Review

Für den Dezember hatte ich mir 3 Themen vorgenommen. Schauen wir mal, was davon erreicht wurde.

Erweiterung meiner System Definition in Bezug auf die Nutzung meiner beiden Depots.

Da habe ich mir einige Notizen gemacht, die in den nächsten Tagen auch in meinem System zu finden sein werden. Kurz zusammengefasst, werden in der Zukunft Käufe vor allem bei Trade Republic stattfinden. Mein ING Depot wird für speziellere Wertpapiere und kostenlose Sparpläne genutzt. Diesen Punkt würde ich also als nicht erledigt ansehen.

Mein zweites Thema war die Quellen bzw. Kapitalertragssteuer im Ausland.

Yara war ein Beispiel, bei dem die Steuerlast auf die Sonderdividende im November sehr hoch war. Nach einigen Recherchen sehe ich im Moment hier keine große Möglichkeit der Optimierung. Bei der Berechnung meiner Rendite, werde ich aber in der Zukunft dies deutliche berücksichtigen. So kann es sein, dass ein eigentlich relativ hohe Dividenden Rendite durch die Steuerlast nicht mehr konkurrenzfähig ist.

Über die Weihnachtsfeiertage sollte ein Buch gelesen werden.

Es sind gleich zwei geworden. Zum einen Global Asset Allocation: A Survey of the World’s Top Asset Allocation Strategies von Meb Faber*. Ein Buch, das ich weiterempfehlen kann. Man findet durchdachte Informationen zum Thema Asset Verteilung. Ausgehend von der oft zitierten 60:40 Aufteilung geht es über zu verschiedenen Portfolios berühmter Zeitgenossen. Auch Warren Buffet mit seiner 10:90 Idee zwischen Bonds und ETF's wird verglichen. Mein wichtigstes Take Away ist die Aussage: Es kommt auf die Implementierung einer Strategie an. Kosten können die beste Strategie schlechter dastehen lassen wie die schlechteste, günstig implementiert. Bei 185 EUR im letzten Jahr an Kosten, kann ich bestimmt noch sparen.

Das zweite Buch ist aus dem Piper Verlag und lag bei mir unter Christbaum. Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde* von Campino dem Frontmann der Toten Hosen. Ein komplett anderes Buch. Er beschreibt seine Verbindung zu Großbritannien und wie Staatsbürger der Krone wurde. Mehr kann ich über das Buch leider noch nicht sagen. Ist noch Work in progress.

Investitionen

Die Ausgaben im Dezember sind im geplanten Rahmen geblieben. Im Dezember waren es am Schluss ca. 900 EUR, die in neue Wertpapiere fließen konnten. Neben den Investitionen in Wertpapiere hat vor allem die dringend notwendige Investition in einen neuen Bürostuhl zu Buche geschlagen. Aber für 900 EUR habe ich jetzt wieder ein Stück, das sowohl meinen Ausmaßen wie auch meiner Nutzungsintensität entspricht.

Investitionen in Aktien

Buy the dip habe ich in diesem Monat mal probiert und mit einem kleinen Rabatt ein mini Position McDonalds Aktien gekauft. Jetzt habe ich sie im Depot und werde bei entsprechendem Wohlverhalten diese Position langsam, aber sicher ausbauen. Im Moment reicht die Jahres Dividende leider noch nicht für eine große Pommes.

Investitionen in ETF

Um eine gewollte Verteilung zwischen Aktien und Anleihen zu erhalten, flossen auch diesen Monat einige EUR in EM Bonds. Wie ich mit dem Thema in der Zukunft umgehe muss ich mir mal überlegen. Ich denke ich werde in den nächsten Monaten mich jeweils auch eines fokussieren und so jeweils etwas mehr Aktien oder Bonds kaufen.

Dividenden, Ausschüttungen und sonstige Einnahmen

Neun kleinere Beträge aus Dividenden und Ausschüttungen waren im Dezember zu verzeichnen. Insgesamt waren es dann ca. 20 EUR. Ein eher schwacher Monat. Die beiden Sparpläne habe ich dann mit frischem Geld aufgestockt.

Sprint Planung Januar 2021

Im Januar stehen 4 Themen auf meiner Todo Liste:

  • Sparer Freibetrag auf die Konten verteilen
  • Beginnen Know How im Bereich Optionshandel aufzubauen
  • Meine P2P Investitionen überprüfen und 400-500 EUR investieren
  • Wie geht es mit dem Weihnachtsgeld der Kinder weiter?

Call2Action

Shitstorm bitte in den Kommentar. Wie war Dein Dezember?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...

Gedanken zum Jahresabschluss 2020

  Heute geht es mal nicht nur ums Geld. Das Jahr 2020 war Action pur. Gewollt oder ungewollt sind wir alle in einen globalen Zustand geraten, der Veränderung bringt und bringen wird. Familien existieren nicht mehr, Unternehmen hatten teilweise 10 Monate keine Umsätze. Auf der anderen Seite gingen auch Türen auf. Wer hätte gedacht, dass es plötzlich eine so breite Zustimmung zu Homeoffice in Unternehmen geben würde. Vor diesem Hintergrund habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Welche Themen mich / uns im Jahr 2020 bewegt haben. Wie wir damit umgegangen sind und was 2021 uns bringen wird. Rente Die Pandemie hat uns zumindest zeitweise auch Zeit verschafft, sich etwas auf sich selbst zu besinnen. Man kann am Samstagvormittag nicht in drei Baumärkte fahren, um einen Duschvorhang zu kaufen, weil der alte nicht mehr gefällt. Ein Ergebnis aus dieser Zeit war die schlagartige Erkenntnis:  Die Rente kommt!  Nicht gleich, aber sie kommt und wir haben uns über das Thema noc...

Quo vadis ING? - Review meines ING Direct Depots

  Bei meinem letzten ETF Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Transaktionskosten massiv erhöht haben. Meine Nachforschung ergab, dass die New Bee Vorteile bei meinem ING Direct Depot ausgelaufen sind. Das hatte ich noch im Hinterkopf, aber natürlich über die Zeit war das Vergessen.  Diese Preiserhöhung ist für mich Anlass, einen kleinen Review meines derzeitigen Depots zu machen und zu überlegen, wie es mit meinem Depot bei der ING weitergehen wird.