Direkt zum Hauptbereich

Status Oktober 2020

 


Renten Status Oktober 2020








Heute gibt es einen Überblick über meine Aktivitäten als Investor, was sich hier auf dem Blog und auf Twitter getan hat und einen Blick in mein Backlog für den November.

Die Börsen sind nervöse, was meine Bilanz nicht so strahlend glänzen lässt. Einige Zukäufe haben heute schon ein sauberes Minus. MEin Ziel ist es einfach cool zu bleiben und abzuwarten, was die Zukunft nach Corona und Trums erster Präsidentschaft bringt.

Im Oktober ist einiges passiert.

Ich habe meine Finanzen etwas mehr geordnet

Die im September begonnen Aufräumarbeit in meinen Finanzen habe ich im Oktober weitergetrieben. So haben sich die ersten Einsparungen bei unseren Telekom Verträgen auf den Monatsrechnungen wiedergefunden.

Ein weiterer größerer Schritt ist ein neues Konto für Ersatzinvestitionen. Auf dieses habe ich die vermutlich für dieses und nächstes Jahr benötigten Beträge umgeschichtet. Hier gibt es jetzt auch ein eigenes Depot, in dem ich einen Teil des Geldes in fest verzinsliche Anleihen anlegen werde und so auch ein wenig dieses Geld arbeiten lasse. Wichtig ist mir hier eine Viertel jährliche Ausschüttung.

Im Oktober habe ich zum ersten Mal am Tag vor der nächsten Gehaltszahlung den Restbetrag von unserem Giro Konto als Sparsumme auf mein Verrechnungkonto bei der ING überwiesen. Der Betrag von 1.900 EUR ist nicht schlecht. Doch werden auch andere Monate kommen, in denen die Fixkosten höher sind und so unsere Sparquote sinkt.

Als Sondereinkommen würde ich unsere Steuerrückzahlung bezeichnen. Diese hat es mir ermöglicht, noch einige Aktien und ETF Positionen zu eröffnen bzw. zu erweitern.

Investitionen im Monat Oktober 2020

Aktien Investitionen

Gleich am Anfang des Monates habe ich mir eine kleine Position an Bayer Aktien gekauft, nachdem diese einen sauberen Kursrutsch hinter sich gebracht hatten und so mein Einkaufspreis sich deutlich verbessert hat. Die Kurse haben weiter nachgegeben. Damit ist bei Bayer erstmal Schluss, bis der Kurs einen sauberen Boden gefunden hat und der Abwärtstrend sich nachhaltig umkehrt.

Im weiteren Verlauf kamen noch einige Aktien von Realty Income Corporation in mein Depot. Das bedeutet einen weiteren monatlichen Dividenden Zahler in meinem Depot begrüßen zu dürfen.

Mit der Steuerrückzahlung und der Monats End Depression habe ich mir noch einige Aktien gegönnt, die ich entweder auf jeden Fall in meinem Portfolio haben wollte oder nun für mich als bezahlbar waren:

  • 6 Apple Aktien für gut unter 100 EUR. Apple ist eine Wachstums Aktie, die ich schon immer mal haben wollte.
  • 5 Aktien der Firma JM Smucker. Dieses Unternehmen hat für mich ein nachhaltig positives Produkt Portfolio und gute Zahlen.
  • 2 mal 3M zum Einstieg. Wenn ich hier ein gutes Gefühl und gute Zahlen bekomme, wird hier noch deutlich nachgelegt.

ETF wurden gekauft

Neben Aktien habe ich mir diesen Monat auch einige ETF Anteile auf Anleihen zugelegt. Diese waren gerade relativ günstig und in meinem Portfolio sind Anleihen noch eher unterrepräsentiert. Mit „iShares J.P. Morgan $ EM Bond EUR Hedged UCITS ETF“ bin ich nun auch bei Staatsanleihen in Schwellenländern investiert. Dieser ETF bietet mir auch eine monatliche Ausschüttung, was natürlich wieder einen regelmäßigen Motivationsschub verspricht.

An der Aktien Front wurde meine Position an "Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS" ETF's um 10 Stück erweitert.

Anleihe wurde gekauft

Am 12.10.2020 habe ich mir dann noch eine Anleihe gegönnt. Die Anleihe von Photon Energie bietet mir eine solide 7,75 % Rendite bei einer viertel jährlichen Ausschüttung. Finanziert wurde sie aus meinem Konto für Ersatzinvestitionen. Der Auszahlungsrhythmus hat den Vorteil, dass ich nicht zu viel Rendite verliere, wenn ich das Geld benötige. 

Zocken mit Knock Outs

Am 26.10.2020 sprangen mir in der Früh die Zahlen der SAP ins Gesicht. Soweit ok, aber der Ausblick für das Jahr und die Zukunft eher mehr als verhalten. Da habe ich mir gedacht, da kann man mal zocken. Einsatz auf einen 10-fach Turbo DAX Short 75 EUR, Ergebnis nach 1 Stunde 79 EUR. Hätten vielleicht auch noch ein paar Cent mehr sein können, aber mein nachgezogener Stop Loss hat bisserl zu schnell zugeschlagen. Die Rendite von ca. 5 % in einer Stunde war aber ganz ok. Damit habe ich aber auch mal wieder genug gezockt.

Dividenden und Ausschüttungen

Ich habe in den letzten Monaten meine Aktien und ETF's so gekauft, das die nächste Ausschüttung nicht weit war. So gab es auch im Oktober einige Dividenden.
5 Dividenden mit einem niedrigen 2-stelligen Betrag standen zu Buche. Dazu kam noch eine Ausschüttung meines ETF's für Schwellenländer.
Damit wird zumindest ein Sparplan schon zu 50 % refinanziert. Ich habe derzeit 2 Sparpläne laufen, die die Auflaufenden Dividenden und Ausschüttungen in Amazon Anteile bzw. einen MSCI World ETF reinvestieren.

Blog

Hier auf meinem Blog habe insgesamt 6 Beiträge geschrieben. Diese bekamen erstaunlicher Weise auch schon den einen oder anderen Besucher. Das Ganze ohne das ich viel Werbung dafür gemacht hätte. Der Blog ist auch weiterhin ein Art Tagebuch, in dem ich vor allem meine Erfahrungen und Pläne beschreibe. Ziel ist es auch für mich selbst, in der Zukunft zurückblicken zu können, was so alles auf meinem Weg passiert ist.

Twitter

Ich habe Spaß am Twitter gefunden. Ich nutze es vor allem, um mir die Meinungen anderer Investoren zu Gemüte zu führen und neue Inspirationen zu finden. Daneben versuche ich auch hier einen Beitrag zu leisten, so dass auch andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Das hat zu einem Wachstum von 25 Followern geführt.

Ausblick auf November

Finanziell wird der November in jedem Fall ruhiger. Unsere festen Kosten sind im November durch einige Versicherungen, die wir auf Jahresbasis bezahlen, am höchsten. Die Sparrate wird deshalb niedriger ausfallen. Weitere Optimierungen unserer Ausgaben sind eines meiner Ziele für November.

Im nächsten Monat soll auch ein zweiter Broker her. Die ING war bisher für meine Anforderungen ausreichend. Ich bin aber nun auf einige Punkte gestoßen, die es sinnvoll machen über ein zweites Standbein nachzudenken.

CALL 2 Action

 Wie war Dein Monat?

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...

Gedanken zum Jahresabschluss 2020

  Heute geht es mal nicht nur ums Geld. Das Jahr 2020 war Action pur. Gewollt oder ungewollt sind wir alle in einen globalen Zustand geraten, der Veränderung bringt und bringen wird. Familien existieren nicht mehr, Unternehmen hatten teilweise 10 Monate keine Umsätze. Auf der anderen Seite gingen auch Türen auf. Wer hätte gedacht, dass es plötzlich eine so breite Zustimmung zu Homeoffice in Unternehmen geben würde. Vor diesem Hintergrund habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Welche Themen mich / uns im Jahr 2020 bewegt haben. Wie wir damit umgegangen sind und was 2021 uns bringen wird. Rente Die Pandemie hat uns zumindest zeitweise auch Zeit verschafft, sich etwas auf sich selbst zu besinnen. Man kann am Samstagvormittag nicht in drei Baumärkte fahren, um einen Duschvorhang zu kaufen, weil der alte nicht mehr gefällt. Ein Ergebnis aus dieser Zeit war die schlagartige Erkenntnis:  Die Rente kommt!  Nicht gleich, aber sie kommt und wir haben uns über das Thema noc...

Quo vadis ING? - Review meines ING Direct Depots

  Bei meinem letzten ETF Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Transaktionskosten massiv erhöht haben. Meine Nachforschung ergab, dass die New Bee Vorteile bei meinem ING Direct Depot ausgelaufen sind. Das hatte ich noch im Hinterkopf, aber natürlich über die Zeit war das Vergessen.  Diese Preiserhöhung ist für mich Anlass, einen kleinen Review meines derzeitigen Depots zu machen und zu überlegen, wie es mit meinem Depot bei der ING weitergehen wird.