Direkt zum Hauptbereich

Meine Coinbase Story


 

In der guten alten Zeit, in der ich noch Zeit hatte mich mit den vielen schönen neuen Errungenschaften der Technik zu beschäftigen ist leider vorbei.

Doch letzte Woche bin unverhofft auf eine meiner damaligen Aktivitäten gestoßen. Was das mit Investment zu tun hat, erfährst Du in diesem Beitrag

 

 Es war einmal ...

die goldene Zeit des Bitcoin Schürfens. Für was wir diese Währung nutzen können wussten wir zwar nicht, aber im Rahmen von Bitcoin Farmen konnte man seinen privaten Rechner zur Verfügung stellen, um selbst mit zu schürfen.

Ich war jung und brauchte das Geld. So wurde auch meine Grafikkarte Teil eines Netzwerkes, das Bitcoins erzeugte.

Nun waren es nicht mehr Anfänge der Bitcoin Produktion, so dass man schon richtig viel rechnen musste, bis ein neuer Bitcoin das Licht der Welt erblickt. So auch bei mir. Nach ungefähr 1 Monat war es soweit und 0,00948071 BTC landeten in meinem Valet.

Die nächsten Wochen passierte nicht viel außer, dass der Kühler meiner Grafikkarte immer mal wieder pfeifend den Abend versüßte.

Das Ende

Doch dann wurde es still.

Ich saß im Büro in der Firma und bekam einen beunruhigenden Anruf meiner Frau: Der Computer ist kaputt und ich muss Ebay machen!“.

Zu Haus angekommen, war die Diagnose relativ schnell gemacht. Die Grafikkarte hatte den Geist aufgegeben. Eine neue war schnell bestellt und kostete nur 130 EUR.

Ok die 0,00948071 BTC die ich hatte waren aber nur ca. 70 EUR wert. Kein guter Deal und auch keine Grundlage eine weitere Genehmigung für die Nutzung unseres Heim PC’s für das Bitcoin schürfen durch meine Frau zu erlangen.

Das war das Ende meiner Kariere als Kryptowährungs Erzeuger.

Der Fund

Am Samstag kam sie dann zurück. Eine E-Mail von Coinbase meldete sich bei mir, dass sie die AGB’S ändern würden. Meine Nachforschungen ergaben, dass ich offenbar meine Bitcoin Reserven noch zu Coinbase transferiert hatte.

Damit befinden sich jetzt in meinem Portfolio auch 0,00948071 BTC. Vielleicht erweitere ich mal noch meine Position. Wobei ich eine gewisse Korrelation zwischen dem S&P 500 und Bitcoin festgestellt habe, was im Moment eher dafür sprechen würde dort noch zu investieren, als in Bitcoins. Die Aktien haben für mich den Vorteil, dass sie auch Dividende abwerfen, was der Bitcoin so allein erstmal nicht macht.

CALL 2 Action

Hast Du auch einmal Deine eigenen Bitcoins geschürft?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...

Gedanken zum Jahresabschluss 2020

  Heute geht es mal nicht nur ums Geld. Das Jahr 2020 war Action pur. Gewollt oder ungewollt sind wir alle in einen globalen Zustand geraten, der Veränderung bringt und bringen wird. Familien existieren nicht mehr, Unternehmen hatten teilweise 10 Monate keine Umsätze. Auf der anderen Seite gingen auch Türen auf. Wer hätte gedacht, dass es plötzlich eine so breite Zustimmung zu Homeoffice in Unternehmen geben würde. Vor diesem Hintergrund habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht. Welche Themen mich / uns im Jahr 2020 bewegt haben. Wie wir damit umgegangen sind und was 2021 uns bringen wird. Rente Die Pandemie hat uns zumindest zeitweise auch Zeit verschafft, sich etwas auf sich selbst zu besinnen. Man kann am Samstagvormittag nicht in drei Baumärkte fahren, um einen Duschvorhang zu kaufen, weil der alte nicht mehr gefällt. Ein Ergebnis aus dieser Zeit war die schlagartige Erkenntnis:  Die Rente kommt!  Nicht gleich, aber sie kommt und wir haben uns über das Thema noc...

Quo vadis ING? - Review meines ING Direct Depots

  Bei meinem letzten ETF Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die Transaktionskosten massiv erhöht haben. Meine Nachforschung ergab, dass die New Bee Vorteile bei meinem ING Direct Depot ausgelaufen sind. Das hatte ich noch im Hinterkopf, aber natürlich über die Zeit war das Vergessen.  Diese Preiserhöhung ist für mich Anlass, einen kleinen Review meines derzeitigen Depots zu machen und zu überlegen, wie es mit meinem Depot bei der ING weitergehen wird.