Direkt zum Hauptbereich

Tagebucheintrag am 31.08.2020

Lieber Leser,

heute finde ich wieder Zeit eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage zu verfassen. 

Was ist passiert? Ein Stop Loss hat gegriffen und eine Rendite von ca. 6% sichergestellt. 

Daneben habe ich mich intensiver mit einem neuen Zweig meines Investments beschäftigt. 

Zu guter Letzt habe ich noch eine neue Investition in einen ETF getätigt, der zwar langweilig klingt, mir aber weiterhelfen wird.


Alibaba

Mein Stop Loss bei Alibaba hat bei 240 EUR gegriffen. Bei einem Kaufkurs 231 EUR ist das ein kleiner Gewinn. Auf der anderen Seite habe ich jetzt auch mal einen nachgezogenen Stop Loss verwendet und bin somit wieder um eine Erfahrung reicher. 

Umgerechnet auf die kurze Haltezeit von ca. 1 Monat waren das 6% Zinsen / Anno, was schon nicht schlecht ist.

Warum hatte ich den Stop Loss eigentlich eingerichtet? 

Naja, nach einigen Überraschungen bin ich bei Wachstumsaktien dazu übergegangen, lieber mal kleinere Gewinne zu sichern, als diese wieder zu verlieren.

Ein zweiter Grund ist meine allgemeine Sorge, das mit steigenden Corona Fällen auch die Börse Husten könnte. Deshalb flieg ich im Moment erstmal lieber aus einer Position mit etwas Gewinn raus, als hinterher mit Anlauf in den Keller zu rauschen.

 

P2P Kredite 

In den letzten Tagen habe ich sehr viel über P2P Kredite gelesen. Ich denke ich werde dort einsteigen. Strategie wird sein erstmal klein anfangen, Erfahrung sammeln und dann dort, wo ich mich wohl fühle, Positionen ausbauen.

 

ETF - Amundi MSCI Em Asia UCITS ETF EUR

Für mich besteht der Asiatische Markt derzeit aus ein paar Leuchttürmen wie Alibaba, Toshiba, Samsung und Co. Sonst habe ich hier aber kein weiteres Know How. Deshalb ist ein ETF für mich eine sinnvolle Wahl Risiken zu streuen und Gewinne mit zu nehmen.

Asien ist die Gegenwart und Zukunft

Wenn ich mir ansehe, wie Asien sich in den Wirtschaftsmedien für mich darstellt, ist dies eine Region, die auch in der nächsten Zeit wachsen wird. 

Deshalb wollte ich hier auf jedem Fall auch eitwas Geld investieren. Ich denke alleine der Binnenmarkt von China bzw. Indien wird in den nächsten Jahren den entsprechenden Firmen einen ordentlichen Schub geben. 

4 Gründe für Amundi MSCI Em Asia UCITS ETF EUR

  • Niedrige laufende Kosten von 0,20 %
  • Er bietet einen guten Mix von verschiedenen Staaten. Bei anderen liegt der Anteil von China teilweise über 50 % was mir nicht so gefallen hat. 
  • Eine breite Streuung auf verschiedene Unternehmen. Alibaba ist mit gerade mal 6,5% dabei. Die größten 6 Beteiligungen machen zusammen nur 27% aus.Das bedeutet für mich, das die die Diversifikation stimmt.
  • Zu guter Letzt ist die Wertentwicklung durchweg positiv.


CALL 2 Action

Welchen ETF für den Asiatischen Markt bevorzugst Du? 

Ich würde mich um Tips zum Thema P2P Kredite freuen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sprint Review Januar 2021

Der Januar 2021 war bei uns wohl wie bei vielen geprägt von Covid-19, Homeoffice, Homeschooling und teilweise schönem Schnee. Das schlägt auf Gemüt, die Kids sind kaum mehr für Schule zu motivieren, wenn draußen mal 15 cm Schnee liegen. Der Weg zur Arbeit hat als Highlight, das man auf der Treppe von der Küche zum Homeoffice Büro eine Staubfluse findet und sich sagt: Ok wir müssen mal saugen.

Sprint Review März 2021

Unser Stichwort lautete im März in erster Linie Long COVID . Die Nachwirkungen der Covid-19 Erkrankung meiner Frau haben uns auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch ungeplante Homeschooling Wochen, die die Situation nicht einfacher machten. Ich kann nur jedem Raten, der an einen Impfstoff kommt, lasst Euch impfen. Neben den kurzfristigen Problemen des Alltags ist auch wieder in Bezug auf unsere Rente etwas geschehen. Durch den Lockdown und die damit einhergehenden Konsum Einschränkungen ist die Sparrate höher ausgefallen , als erwartet. Was mich in den letzten Tagen allerdings etwas irritiert, ist die Börse. Sie steigt und steigt . Das ist gut für meine Investments, aber ich sehe außer den Schulden finanzierten Stützungsprogrammen aus den USA oder in Europa keinen sinnvollen Grund für die immer wiederkehrenden Höchstwerte. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, mehr Geld für den Fall eines größeren Dips zurück zu legen und auch bei weiter steigenden Kursen eine gewisse Gewinnmitnahme ...

Sprint Review Mai 2021

Der Mai 2021 brachte Entscheidungen und der Blick ging nach vorne. Ja ich habe mich entschieden ein Angebot meines alten Arbeitgebers anzunehmen. Ich bin nun offiziell auf der Suche nach einem neuen Job. Doch first Things first. Ich habe die letzte Zeit genutzt mich etwas um mich selbst zu kümmern. Mehr Sport, etwas abschalten und einige Dinge zu sortieren, die seit langem liegen geblieben sind. Gerade die Pfingstferien habe ich dazu genutzt richtig Zeit mit unseren Kids zu verbringen, die langsam in ein kritisches Alter kommen, in dem die Eltern dann nicht mehr so wichtig sind und man lieber was mit den Freunden macht. Für Anfang Juni habe ich mir dann vorgenommen mich um eine neue berufliche Perspektive zu kümmern.  Unsere Rentenpläne sind von der derzeitigen Situation unbelastet. So stand der Mai nochmal im Zeichen von Corona. Das bedeutet, die Ausgaben für Freibad, Restaurant und co. vielen aus und unsere Sparrate war dementsprechend wieder deutlich höher als erwartet. Meine ...