Direkt zum Hauptbereich

Meine ersten Erfahrungen mit Aktien Käufen

 



Hier findest Du einen Überblick über meine ersten 5 Investitionen in Aktien und die Gedanken, die zum Kauf geführt haben.

Ich bin am Anfang meines Investoren  Wegs und so wandert auch die eine oder andere neue Erfahrung meinen Erfahrungsberg.

Dieser wächst stetig und mein wichtigstes Ziel ist es, einen Fehler nur einmal zu machen.

 

Insgesamt hatte ich im ersten Schritt, nach der Siemens Aktie, 5 Aktien ausgewählt und gekauft. Alle mit anderen Vorzeichen und alle mit unterschiedlichen Geschichten. 


AXA

Ich hatte mich mit DAX Aktien beschäftigt und die Allianz Versicherung war mir zu teuer. Nachdem ich aber Mal eine Versicherung in mein Depot haben wollte, kam die AXA mit einer guten Rendite von 8% in Frage und ins Depot. 

Der Kurs bewegt sich derzeit eher seitwärts und nach meinem Kauf auch noch ca. 7% nach unten, was ich nach der Corona Krise aber eher als temporäres Problem sehe. 

Das im Nachhinein die Dividende nur zur Hälfte bezahlt wurde, ist ein Punkt für den Erfahrungsberg.

Als eine meiner ersten Investitionen habe ich hier auch noch nicht wirklich auf Diversifikation geachtet. So hat die AXA heute ein Gewicht von 12% in meinem Portfolio.


Bayer

Die Bayer AG hat eine top Dividenden Rendite, das KGV ist auch gut, aber vor allem kaufte ich sie, weil sie in der letzten Zeit schön gefallen war. Kauf Signal für mich war die Einigung zum Glyphosat Komplex. Dass die Einigung so nicht funktioniert hat, kommt wieder auf meinen Erfahrungsberg. 

Nach den ersten Verlusten habe ich dann noch ein paar nachgekauft. Jetzt habe ich ca. 11% meines Portfolios mit Bayer Aktien gefüllt.

 

REIT‘s

2 REIT’s haben ihren Weg in mein Depot gefunden. Stag Industrial hat für mich eine sinnvolle örtliche Verteilung ihrer Objekte über die USA. Auch ist die Diversifikation der Gewerbetypen so groß. So gehe ich davon aus, dass ein stabiles Einkommen möglich ist. Zweiter Grund ist der monatliche Motivationsschub, wenn die Dividende eintrudelt.

Ares Capital hat mich durch seine Rendite von 10% überzeugt. Im Nachhinein kam dann die Erkenntnis für den Erfahrungsberg. Eine Ausschüttung von 100+% ist nicht gut. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.

Beide kamen schon etwas später und so vielen die Investitionen auch etwas kleiner aus, um eine gewisse Diversifikation zu gewährleiten.  Beide zusammen bilden ca. 10% meines Portfolios.

 

Alibaba

Frustkauf. Meine Aktien vielen nur die Alibaba stieg. Also habe ich ein paar gekauft. Die haben gerade eine Verschnaufpause. Sie haben jetzt gerade begonnen Spaß zu machen. Die Alibaba Aktie ist eine der seltenen Investitionen in Aktien, die rein auf Wachstum setzen und keine Dividenden ausschütten. 


CALL 2 Action

Ich freu mich über jeden Kommentar, Kritik und Tipp. Da ich erst am Anfang stehe, kann ich nur lernen.

Was waren Deine ersten Aktien im Depot?

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sprint Review Januar 2021

Der Januar 2021 war bei uns wohl wie bei vielen geprägt von Covid-19, Homeoffice, Homeschooling und teilweise schönem Schnee. Das schlägt auf Gemüt, die Kids sind kaum mehr für Schule zu motivieren, wenn draußen mal 15 cm Schnee liegen. Der Weg zur Arbeit hat als Highlight, das man auf der Treppe von der Küche zum Homeoffice Büro eine Staubfluse findet und sich sagt: Ok wir müssen mal saugen.

Meine Rente - Wie viel Kapital benötige ich?

In diesem Artikel befasse ich mich nun mit der Zusammensetzung des zukünftigen Gehalts im Ruhestand. Nach heutigem Stand werde ich 3 Einkommensquellen haben. Dazu gehören die gesetzliche Rente, eine Betriebsrente und die Investments, die ich derzeit tätige.

Ein Plan ist dazu da geändert zu werden - Mein Einstieg bei Twino

Mike Tyson wird das Zitat zugeschrieben: " Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt ". Naja, ich hatte auch einen Plan und dann bin ich über einen Blog Artikel gestoßen. Jetzt habe ich eine Anfangsinvestition bei Twino. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine neuen Aktivitäten im Bereich P2P Kredite machen. Dann waren noch ein paar Euro übrig und ich stieß auf den folgenden Blog Beitrag von Denny auf dem Blog re:think P2P Kredite. Unter dem Titel Twino Deep Dive geht er näher auf die inneren Werte der P2P Plattform Twino ein. Dazu gab es auch noch einen Youtube Version. Ich bin aber leider kein großer Fan von Youtube. Die informationsdichte ist bei Videos oft niedriger als bei Artikeln. Somit reicht der Blog Artikel, um mich davon zu überzeugen mir TWINO einmal näher anzuschauen. Auch dieses Mal habe ich eine Liste von Vor- und Nachteilen erstellt. Dabei sind 4 Tortenstücke und 2 Messer rausgekommen. Meine Tortenstücke Die Bilanzzahlen der Plattform se...